aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Organelle, Zellorganell
Englisch: organelle
Als Organellen bezeichnet man die innerhalb einer (eukaryontischen) Zelle befindlichen funktionellen Systeme, die von einer Lipidmembran umschlossen sind.
Die Entstehung der meisten Organellen ist bis heute nicht endgültig geklärt. So führt man das Vorliegen von Mitochondrien und Chloroplast auf eine zugrundeliegende Symbiose zwischen eukaryontischen Zellen und Cyanobakterien zurück (Endosymbionten-Hypothese). Andere Organellen sind dagegen vermutlich durch Abschnürungen aus der Zellmembran hervorgegangen.
Alle eukaryontischen Zellen weisen typische Organellen auf. Zusätzlich zu den ubiquitär vorkommenden existieren daneben einige Organellen, die spezifisch für Pflanzen- oder andere Zellen sind.
Die Zuordnung von Vesikeln zu den Organellen ist in der Literatur uneinheitlich.
Fälschlicherweise werden oft auch andere Zellstrukturen als Organellen bezeichnet, die nicht von einer Membran umschlossen sind, vor allem Ribosomen, Flagellen und Zilien.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Organell&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Organell
Tags: Eukaryonten, Zelle, Zellorganell
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. März 2018 um 21:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.