Englisch: Onodi cell, sphenoethmoidal air cell
Die Onodi-Zelle ist ein Pneumatisationsraum, der zu den Ethmoidalzellen gehört und posterior der Keilbeinhöhle (Sinus sphenoidalis) liegt. Es handeelt sich um eine anatomische Variante, die selten auch superior der Keilbeinhöhle lokalisiert ist.
Die Onodi-Zelle kommt bei etwa 10% der Fälle vor. Durch ihre Lokalisation hat die Onodi-Zelle eine enge topografische Beziehung zum Nervus opticus und manchmal auch zur Arteria carotis interna (ICA). Der Nervus opticus ist nur durch eine dünne Knochenschicht von im Mittel 0,08 mm von der Onodi-Zelle getrennt.
Bei einer Endoskopie der Siebbeinzellen, kann die Onodi-Zelle für die hintere Siebbeinzelle gehalten und der Sehnerv oder die ICA beschädigt werden.
Tags: Eponym, Pneumatisationsraum, Siebbeinzelle
Fachgebiete: Kopf und Hals
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.