aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Kuppelfüllung
Ein Onlay ist eine außerhalb des Mundes gefertigte Füllung, die in der konservierenden Zahnheilkunde verwendet wird, um die nach der Kariesentfernung entstandenen Schmelz- und Dentindefekte zu ersetzen.
Ein Onlay überkuppelt definitionsgemäß die komplette Kaufläche eines Zahns. Im Gegensatz zur Krone liegen die freien Ränder des Onlays deutlich oberhalb des Zahnfleischrandes und haben daher weniger Substanzverlust zur Folge.
Onlays können aus verschiedenen Materalien bestehen, u.a. aus Gold, Titan, Keramik oder galvanischer Keramik. Onlays aus Gold (Goldgussfüllungen) werden wegen der hohen Selbstbeteilung nur noch selten verwendet und sind durch Keramik oder Composites abgelöst worden. Die Materialien weisen nahezu zahnechte Farbe und eine hohe Verarbeitungsfreundlichkeit auf (Stand 2015). Die Haltbarkeit von Komposite-Materialien wird kontrovers diskutiert.
siehe auch: Inlay
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Onlay&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Onlay
Tags: Füllung
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 30. März 2015 um 13:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin