aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: OAGB/MGB, Ein-Anastomosen-Bypass, Minibypass
Englisch: Mini-gastric bypass
Der Omega-Loop-Magenbypass ist ein Verfahren der bariatrischen Chirurgie und stellt eine Modifikation der Billroth-II-Resektion dar.
Im Rahmen des Omega-Loop-Magenbypass wird der Magen verkleinert und ein Pouch von ca. 30 ml gebildet. Dieser Pouch wird dann mit einer hochgezogenen Dünndarmschlinge anastomosiert. Da nur eine Anastomose gebildet wird, spricht man auch von einem Minibypass. Von der Nahrungspassage werden somit der größte Teil des Magens, sowie ein Teil des Dünndarms (u.a. das Duodenum) ausgeschlossen. Im Gegensatz zur Billroth-II-Resektion wird der Dünndarm nicht durchtrennt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Omega-Loop-Magenbypass&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Omega-Loop-Magenbypass
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2020 um 15:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.