aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: ocular Hypertension
Als okuläre Hypertension bezeichnet man einen erhöhten Augeninnendruck (>21 mmHg).
Der klinische Befund eines erhöhten Augeninnendruck ist nicht obligat pathologisch und deshalb im Zusammenhang mit dem Alter des Patienten, aktueller Symptomatik, Vorerkrankungen und individuellen Risikofaktoren zu bewerten. Bestehen bereits Sehstörungen und/oder Sehfeldeinschränkungen in Folge einer druckbedingten Atrophie der Sehnervenpapille (Glaukom) ist eine therapeutische Intervention indiziert.
siehe auch: Auge
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Okul%C3%A4re_Hypertension&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Okul%C3%A4re_Hypertension
Tags: Augeninnendruck, Glaukom
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 19. November 2018 um 20:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.