Der Nucleus gustatorius bildet den anterior rostralenTeil des Tractus solitarius im Tegmentum des Pons.
Der Nucleus gustatorius besteht hauptsächlich aus den Enden der Geschmacksfasern der Chorda tympani (vordere 2/3 der Zunge) und des Nervus petrosus major (vom Gaumen kommend). Die Geschmacksfasern kommen von den Hirnnerven VII, IX und X, sammeln sich im Tractus solitarius und enden im Nucleus gustatorius, wo sie auf das 2. Neuron der Geschmacksbahn umgeschaltet werden. Die Axone dieser Neurone steigen beim Menschen im Tractus tegementalis centralis bzw. Lemniscus medialis zum kaudalen Abschnitt des Nucleus ventralis posteromedialis thalami. Hier erfolgt eine Umschaltung auf das 3. Neuron, das wiederum auf den Gyrus postcentralis bzw. die Insula und z.T. in den Hypothalamus projiziert.
Tags: Faserbahn, Gustatorisch
Fachgebiete: Neurologie, Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2015 um 17:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.