Englisch: renal capsule
Synonym: Capsula fibrosa (renis)
Die Nierenkapsel ist die dünne, feste und nur wenig dehnbare bindegewebige Außenhülle der Niere, die das Nierenparenchym umschließt.
Die Nierenkapsel lässt sich leicht von der Niere lösen und wird außen vom Fettlager der Niere, der Capsula adiposa renis, umgeben, die im Gegensatz zur Capsula fibrosa außer der Niere selbst auch noch jeweils die Nebenniere einschließt.
Die unter der Kapsel gelegene Capsula subfibrosa ist fest mit der Niere verwachsen.
Die Nierenkapsel besteht aus zwei Schichten. Die äußere Schicht enthält Kollagenfasern und Fibroblasten, die Innere enthält Myofibroblasten. Am Nierenhilus verläuft die Nierenkapsel nach innen und umgibt so die Nierenkelche und das Nierenbecken.
In der geringen Dehnbarkeit der schmerzempfindlichen Nierenkapsel liegt die Ursache großer Schmerzen bei Erkrankungen, die mit einer Nierenschwellung einhergehen.
Tags: Niere
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juni 2017 um 12:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.