aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Sinus renalis
Englisch: renal sinus
Die Nierenbucht, auch als Sinus renalis bezeichnet, ist ein von Nierenparenchym umschlossener anatomischer Raum, der teilweise mit Fett- und Bindegewebe gefüllt ist und das Nierenbecken umschließt.
Der Sinus renalis kann als Fortsetzung der Nierenpforte angesehen werden. Er wird schalenartig vom Nierenparenchym umschlossen und enthält Blutgefäße und Nerven. Der Eingang zur Nierenbucht wird durch lippenförmige Einziehungen des medialen Nierenrandes begrenzt. In die Nierenbucht ragen die Spitzen der Nierenpyramiden, die so genannten Papillae renales.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Nierenbucht&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Nierenbucht
Tags: Niere, Nierenbecken, Nierenpforte
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Oktober 2014 um 18:08 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.