(→Vordere Nervenwurzel (Radix anterior)) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''Synonym: Radix spinalis''<BR> | ||
'''''Englisch''': nerve root | '''''Englisch''': nerve root | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
Jedes Segment der Wirbelsäule weist rechts und links jeweils zwei Nervenwurzeln auf, die sich schon im [[Rückenmarkskanal]] auf jeder Seite zu einem [[Spinalnerv]] vereinigen und den Rückenmarkskanal dann durch die [[Foramen intervertebrale|Foramina intervertebralia]] verlassen. | Jedes Segment der Wirbelsäule weist rechts und links jeweils zwei Nervenwurzeln auf, die sich schon im [[Rückenmarkskanal]] auf jeder Seite zu einem [[Spinalnerv]] vereinigen und den Rückenmarkskanal dann durch die [[Foramen intervertebrale|Foramina intervertebralia]] verlassen. | ||
− | ===Hintere Nervenwurzel (Radix posterior)=== | + | ===Hintere Nervenwurzel (Radix posterior/Radix dorsalis)=== |
− | Die hinteren Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern ([[Fila radicularia]]) aus dem [[Sulcus lateralis posterior]] des Rückenmarks - zwischen | + | Die hinteren Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern ([[Fila radicularia]]) aus dem [[Sulcus lateralis posterior]] des Rückenmarks - zwischen der [[Seitenstrangbahn]] und der [[Hinterstrangbahn]]. Durch sie treten [[afferent]]e Nervenfasern in das Rückenmark ein. Sie leiten [[sensibel|sensible]] Informationen in das Rückenmark, die dort weiter verschaltet werden. Die Nervenzellkörper dieser Fasern liegen im [[Spinalganglion]] außerhalb des Rückenmarks. |
− | ===Vordere Nervenwurzel (Radix anterior)=== | + | ===Vordere Nervenwurzel (Radix anterior/Radix ventralis)=== |
Die vorderen Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern aus dem [[Sulcus lateralis anterior]] zwischen dem Vorderstrang und dem Seitenstrang. Durch sie treten [[efferent]]e Nervenfasern aus dem Rückenmark aus. Sie leiten motorische Impulse zu den [[Muskel]]n der Peripherie. Die Nervenzellkörper dieser Fasern liegen im [[Vorderhorn]] der grauen Substanz des Rückenmarks. | Die vorderen Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern aus dem [[Sulcus lateralis anterior]] zwischen dem Vorderstrang und dem Seitenstrang. Durch sie treten [[efferent]]e Nervenfasern aus dem Rückenmark aus. Sie leiten motorische Impulse zu den [[Muskel]]n der Peripherie. Die Nervenzellkörper dieser Fasern liegen im [[Vorderhorn]] der grauen Substanz des Rückenmarks. | ||
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | [[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | ||
+ | [[Tag:Nerv]] | ||
+ | [[Tag:Rückenmark]] | ||
+ | [[Tag:Wurzel]] |
Synonym: Radix spinalis
Englisch: nerve root
Als Nervenwurzel bezeichnet man die Nervenfasern, die segmentweise in das Rückenmark einstrahlen bzw. aus ihm austreten und danach zu einem Spinalnerven zusammenlaufen.
Jedes Segment der Wirbelsäule weist rechts und links jeweils zwei Nervenwurzeln auf, die sich schon im Rückenmarkskanal auf jeder Seite zu einem Spinalnerv vereinigen und den Rückenmarkskanal dann durch die Foramina intervertebralia verlassen.
Die hinteren Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern (Fila radicularia) aus dem Sulcus lateralis posterior des Rückenmarks - zwischen der Seitenstrangbahn und der Hinterstrangbahn. Durch sie treten afferente Nervenfasern in das Rückenmark ein. Sie leiten sensible Informationen in das Rückenmark, die dort weiter verschaltet werden. Die Nervenzellkörper dieser Fasern liegen im Spinalganglion außerhalb des Rückenmarks.
Die vorderen Nervenwurzeln entspringen mit ihren Wurzelfasern aus dem Sulcus lateralis anterior zwischen dem Vorderstrang und dem Seitenstrang. Durch sie treten efferente Nervenfasern aus dem Rückenmark aus. Sie leiten motorische Impulse zu den Muskeln der Peripherie. Die Nervenzellkörper dieser Fasern liegen im Vorderhorn der grauen Substanz des Rückenmarks.
Tags: Nerv, Rückenmark, Wurzel
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Juli 2019 um 12:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.