Synonym: N-Methyl-D-Aspartat-Antagonist, NMDA-Rezeptor-Antagonist
Ein Antagonist des N-Methyl-D-Aspartat-(NMDA)-Rezeptors, welcher zu den Glutamat-Rezeptoren zählt.
Die Informationen in einer Nervenzelle werden normalerweise durch den Botenstoff Glutamat auf eine andere Nervenzelle übermittelt. Das Signal wird vermittelt, indem sich Glutamat an den NMDA-Rezeptor anlagert und ihn somit aktiviert.
NMDA kommt im Körper nicht vor, aber die Wirkungsweise entspricht der von Glutamat, d.h. es bindet an den entsprechenden Rezeptoren.
Ein solcher NMDA-Rezeptor-Antagonist verhindert also die Bindung von Glutamat an den NMDA-Rezeptor, wie es z.B. bei Morbus Alzheimer der Fall ist, aber ohne dass die Signalübertragung dabei gestört wird.
Tags: NMDA-Antagonist, NMDA-Rezeptor
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Oktober 2020 um 09:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.