aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Musculus sternothyreoideus, Brustbeinschildmuskel
Der Musculus sternothyroideus ist ein Muskel der unteren Zungenbeinmuskulatur, der bei allen Haussäugetieren anzutreffen ist.
Der paarige Musculus sternothyroideus entspringt gemeinsam mit dem Musculus sternohyoideus am Manubrium sterni und ist in seinem Anfangsabschnitt eng mit diesem verbunden. Auf etwa Höhe der Halsmitte trennt er sich von ihm und zieht als schwächer ausgebildetes Muskelband lateral zur Lateralfläche des Schildknorpels.
Er erhält seine motorischen Fasern vom Ventralast des 1. Halsnerven.
Bei Kontraktion wirkt der Musculus sternothyroideus als Synergist des Musculus sternohyoideus. Er zieht den Kehlkopf und damit das Zungenbein nach hinten und funktioniert als Rückwärtszieher des Schildknorpels.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Musculus_sternothyroideus_(Veterin%C3%A4rmedizin)&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_sternothyroideus_(Veterin%C3%A4rmedizin)
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Oktober 2017 um 13:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.