aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: pollex - Daumen; opponere - dagegen setzen
Englisch: opponens pollicis muscle
Der Musculus opponens pollicis ist ein kurzer, dreieckiger Muskel, der zur Thenarmuskulatur der Hand gehört Er liegt unter dem Musculus abductor pollicis brevis.
Der Muskel entspringt am Os trapezium sowie an den Bandstrukturen der palmaren Seite der Handwurzel (Retinaculum flexorum).
Die kurze Sehne des Muskels läuft schräg nach distal und lateral und setzt an der lateralen bzw. radialen Seite des Os metacarpale I an.
Die Innervation des Musculus opponens pollicis erfolgt durch den Nervus medianus aus dem Plexus brachialis (Segmente: C8 und Th1).
Der Musculus opponens pollicis ist für die Opposition (das "Gegenüberstellen") des Daumens im Verhältnis zur Handfläche verantwortlich. Er unterstützt die Adduktion.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Musculus_opponens_pollicis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_opponens_pollicis
Tags: 3D-Modell, Daumen, Hand, Muskel, Muskelanimation
Fachgebiete: Obere Extremität
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.