von lateinisch: musca - Fliege; von griechisch: morphe - Form, Gestalt
Synonym: Echte Fliegen
Als Muscidae oder Echte Fliegen bezeichnet man ein Taxon der Diptera (Zweiflügler) innerhalb der Klasse der Insecta (Insekten).
Muscidae sind mittelgroße Fliegen mit leckend-saugenden oder stechend-saugenden Mundwerkzeugen. Sie sind meist dunkel gefärbt und besitzen kurze Antennen (Fühler), die auf dem 3. Segment eine Borste (Arista) tragen und artsspezifisch gestaltet ist.
Die Familie der Muscidae umfasst zwischen 4.000 und 5.000 Arten. Die unten stehende Tabelle listet die gängigsten Unterfamilien und Arten auf:
Fliegen | Vorkommen | Habitate |
---|---|---|
Unterfamilie: Muscinae | ||
Musca domestica (Große Staubfliege) | weltweit | Stallungen, Häuser und Umgebung |
Musca sorbens (Basarfliege) | Subtropen und Tropen, Afrika, Asien, Pazifikregion | Häuser, Stallungen und Umgebung |
Musca autumnalis (Augen- oder Gesichtsfliege) | Europa, USA | Weide |
Hydrotaea spp. (Kopf- und Euterfliege) | Europa | Weide |
Unterfamilie: Phaoniinae | ||
Ophyra aenescens (Gülle- oder Deponiefliege) | Europa, nearktische, neotropische, pazifische Gebiete | Stallungen, Wohnungen, Mülldeponien |
Unterfamilie: Stomoxyinae | ||
Stomoxys calcitrans (Wadenstecher) | weltweit | Stallungen, Wohnungen und Umgebung |
Haematobia stimulans (Große Weidestechfliege) | Europa, Asien, Nordamerika | Weide |
Haematobia irritans (Kleine Weidestechfliege) | Europa, Nord- und Südamerika, Nordafrika, Mittlerer Osten bis Ostasien | Weide |
Fachgebiete: Biologie, Parasitologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2019 um 10:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.