(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Im Gegensatz zu polyklonalen Antikörpern gehen alle | + | ''von griechisch: mono - eins''<br> |
+ | '''''Englisch''': monoclonal''<br> | ||
+ | |||
+ | ==Definition== | ||
+ | Als '''monoklonal''' bezeichnet man [[Antikörper]] mit einer identischen molekularen Struktur und der damit verbundenen Spezifität für eine bestimmte [[Determinante]] eines [[Antigen]]s. | ||
+ | |||
+ | ==Hintergrund== | ||
+ | Im Gegensatz zu [[polyklonaler Antikörper|polyklonalen Antikörpern]] gehen alle monoklonalen Antikörper einer Art auf nur eine Ursprungszelle zurück und sind daher völlig identisch. Um monoklonale Antikörper zu produzieren, wird ein [[B-Lymphozyt]], der den gewünschten Antikörper produziert, durch Verschmelzung mit einer Tumorzelle zu einer unsterblichen [[Hybridomzelle]]. Diese Zellinie kann nun beliebig lange kultiviert werden, um den gewünschten Antikörper zu produzieren. | ||
+ | |||
+ | ''siehe auch:'' [[monoklonaler Antikörper]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Biochemie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Biologie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Immunologie]] | ||
+ | [[Tag:Antikörper]] |
von griechisch: mono - eins
Englisch: monoclonal
Als monoklonal bezeichnet man Antikörper mit einer identischen molekularen Struktur und der damit verbundenen Spezifität für eine bestimmte Determinante eines Antigens.
Im Gegensatz zu polyklonalen Antikörpern gehen alle monoklonalen Antikörper einer Art auf nur eine Ursprungszelle zurück und sind daher völlig identisch. Um monoklonale Antikörper zu produzieren, wird ein B-Lymphozyt, der den gewünschten Antikörper produziert, durch Verschmelzung mit einer Tumorzelle zu einer unsterblichen Hybridomzelle. Diese Zellinie kann nun beliebig lange kultiviert werden, um den gewünschten Antikörper zu produzieren.
siehe auch: monoklonaler Antikörper
Tags: Antikörper
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Immunologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 11:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.