aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Als Mikro-Stimulationssysteme bezeichnet man Lagerungssysteme, die in der Pflege zur Prävention von Dekubitus (Dekubitusprophylaxe) eingesetzt werden.
Die Systeme sind im Krankenbett integriert. Sie nehmen Bewegungen des Patienten auf und geben diese als Mikro-Impuls an den Körper zurück. Dadurch wird die Eigenbewegung des Patienten gefördert und erhalten. Dies soll die natürliche Blutzirkulation im Gewebe fördern, so dass Druckgeschwüre verhindert werden, bzw. die Grundvoraussetzung für die Wundheilung geschaffen wird.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Mikro-Stimulationssystem&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Mikro-Stimulationssystem
Tags: Dekubitus, Dekubitusprophylaxe
Fachgebiete: Innere Medizin, Krankenpflege
Diese Seite wurde zuletzt am 5. September 2016 um 08:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.