aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin, Cyanursäuretriamid
Melamin ist eine heterozyklische aromatische Verbindung.
Die chemische Bezeichnung (IUPAC-Name) für Melamin ist 1,3,5-Triazine-2,4,6-triamin. Die Summenformel von Melamin lautet C3H6N6. Übliche Herstellungsweise ist das Erhitzen von Harnstoff unter Druck, wobei Wasser abgespalten wird.
Melamin ist ein weißes Pulver (monokline Prismen), das sich gut in heißem Wasser und Alkohol lösen lässt.
Melamin ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Melaminharzen (Duroplaste aus der Gruppe Aminoplaste).
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Melamin&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Melamin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin