Englisch: template
1 Definition
In der Genetik wird der Begriff Matrize für einen DNA- oder RNA-Strang verwendet, der als Schablone für die Synthese eines Komplementärstranges verwendet wird.
2 Beispiele
- DNA-Matrizen:
- RNA-Matrizen:
- In Retroviren dient die meist einzelsträngige RNA der Viren als Matrize zur Synthese von doppelsträngiger DNA mittels der reversen Transkriptase. Die DNA wird anschließend in das Wirtsgenom eingebaut.
- Das Ribonukleoprotein Telomerase ist an der Reparatur der durch DNA-Replikation regelmäßig verkürzten Chromosom-Telomere beteiligt. Es besteht u.a. aus repetitiven RNA-Sequenzen, die als Matrize für die Synthese komplementärer DNA mittels reverser Transkriptase verwendet wird. Diese kann anschließend durch die Integrase an den Telomeren in das Chromosom integriert werden.