K |
K (→Definition) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''Marsh-Klassifikation''' dient der [[histologisch|histologischen]] Beurteilung und [[Klassifikation|Klassifizierung]] des [[Darmschleimhaut|Darmschleimhautreliefs]]. Dabei sind, neben Form und Zustand der [[Villus intestinalis|Zotten]] und [[Krypte]]n, vor allem die Anzahl der [[intraepithelial|intraepithelialen]] [[Lymphozyt|Lymphozyten]] (IEL) entscheidend. | + | Die '''Marsh-Klassifikation''' dient der [[histologisch|histologischen]] Beurteilung und [[Klassifikation|Klassifizierung]] des [[Darmschleimhaut|Darmschleimhautreliefs]], welches im Rahmen einer [[Dünndarmbiopsie]] untersucht wird. Dabei sind, neben Form und Zustand der [[Villus intestinalis|Zotten]] und [[Krypte]]n, vor allem die Anzahl der [[intraepithelial|intraepithelialen]] [[Lymphozyt|Lymphozyten]] (IEL) entscheidend. |
Die Marsh-Klassifikation ist vor allem für die [[Zöliakie]] von [[diagnostisch|diagnostischer]] Relevanz. | Die Marsh-Klassifikation ist vor allem für die [[Zöliakie]] von [[diagnostisch|diagnostischer]] Relevanz. |
Synonym: Klassifikation nach Marsh
Englisch: Marsh classification
Die Marsh-Klassifikation dient der histologischen Beurteilung und Klassifizierung des Darmschleimhautreliefs, welches im Rahmen einer Dünndarmbiopsie untersucht wird. Dabei sind, neben Form und Zustand der Zotten und Krypten, vor allem die Anzahl der intraepithelialen Lymphozyten (IEL) entscheidend.
Die Marsh-Klassifikation ist vor allem für die Zöliakie von diagnostischer Relevanz.
Typ | IEL | Krypten | Zotten |
---|---|---|---|
0 | < 40/100 | normal | normal |
1 | > 40/100 | normal | normal |
2 | > 40/100 | hyperplastisch | normal |
3a | > 40/100 | hyperplastisch | leicht verkürzt |
3b | > 40/100 | hyperplastisch | stark verkürzt |
3c | > 40/100 | hyperplastisch | fehlen ganz |
4 | < 40/100 | normal | fehlen ganz |
Tags: Eponym, Klasse, Klassifikation, Klassifikationssystem, Zöliakie
Fachgebiete: Gastroenterologie, Immunologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Februar 2021 um 09:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.