aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Lupus pernio Besnier
Der Lupus pernio ist eine relativ häufige Erscheinungsform der großknotigen Form der Sarkoidose.
Typisch für diese Form der Sarkoidose ist eine flächenhafte, livide Infiltration von Nase, Wangen, Ohrläppchen. Innere Organe können ebenfalls betroffen sein. Unter Glasspateldruck sieht man die staubförmigen grauen Infiltratknötchen. Es finden sich charakteristische apfelgeleeartige Verfärbung der Haut auf Druck. Bei der kleinknotigen Sarkoidose finden sich papulöse bis erbsgroße kleinknotige Hautveränderungen im Gesicht, an den Extremitäten, Rumpf und Schleimhaut.
Histologisch findet man ein epitheloidzelliges Granulom.
Die Serum-ACE-Konzentration ist bei der Sarkoidose erhöht und sollte zur Verlaufskontrolle bestimmt werden.
Es besteht eine hohe Spontanrückbildungsrate. Die Behandlung erfolgt u.a. mit Kortikosteroiden, Chloroquin und PUVA.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Lupus_pernio&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Lupus_pernio
Tags: Sarkoidose
Fachgebiete: Dermatologie, Rheumatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Dezember 2012 um 22:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.