Handelsnamen: Cecenu, Ceenu
Synonym: Chlorethyl-Cyclohexyl-Nitroso-Urea (CCNU)
Englisch: Lumustine
Lomustin ist ein zu den Alkylantien gehörendes Arzneimittel, das in der Onkologie als Krebsmedikament eingesetzt wird, da es über eine starke zytostatische Wirkung verfügt.
Die Summenformel von Lomustin lautet C9H16ClN3O2 und der Schmelzpunkt liegt bei 90 °C. als Alkylans hat es die Eigenschaft, Alkylgruppen in die Struktur der DNA zu integrieren und damit modifizierend auf sie zu wirken.
Lomustin baut eine Alkylgruppe in den DNA-Strang ein und bewirkt somit eine Modifikation des Erbgutes. Durch diese strukturelle Veränderung ist die DNA-Polymerase nicht mehr in der Lage, eine DNA-Replikation durchzuführen, weswegen keine RNA mehr produziert werden kann. Dies wiederum führt zu einem völligen Versagen der Transkription, also der Bildung von Polypeptiden. Die Proteinbiosynthese unterbleibt ebenso, wie die Mitose. Es kommt zu Apoptose der Zelle. Durch seinen Einfluss auf alle regenerativen Prozesse der DNA (Ausfall der Reparatur) wirkt Lomustin auch kanzerogen.
Da Lomustin zu den wenigen Chemotherapeutika gehört, welche die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, ist der Einsatz bei bestimmten Hirntumoren (z. B. Glioblastom) verbreitet.
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 16. März 2012 um 15:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.