Der Lobulus paracentralis ist ein medial gelegenes Kortexareal des Telencephalon, assoziiert mit dem Gyrus precentralis und dem Gyrus postcentralis.
Der Lobulus paracentralis besteht aus einem anterioren und einem posterioren Anteil. Der anteriore Part ist die mediale Fortsetzung des Gyrus precentralis und Teil des Frontallappen. Der posteriore Part ist die Fortsetzung des Gyrus postcentralis und Teil des Parietallappen. Grob kann man den Lobulus paracentralis als Bereich, welcher den medialen Ausläufer des Sulcus centralis umgibt, beschreiben.
Der Lobulus paracentralis liegt superior zum Gyrus cinguli und wird von diesem durch den Sulcus cinguli (pars subfrontalis) abgegrenzt. Posterior grenzt der Lobulus paracentralis an das mediale Kortexareal bezeichnet als Precuneus. Zwischen diesen beiden befindet sich der pars marginalis des Sulcus cinguli. Die superiore Begrenzung wird von der Mantelkante gebildet und rostral wird der Lobulus paracentralis mit dem Gyrus frontalis superior fortgesetzt.
Funktionell spielt der Lobulus paracentralis eine Rolle in der motorischen und sensorischen Innervation der kontralateralen unteren Extremitäten und spielt eine rolle in der Steuerung von Defäkation und Miktion.
Tags: Kortex, Motorkortex
Fachgebiete: Neurologie, Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Dezember 2016 um 13:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.