aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: interosseous talocalcaneal ligament
Das Ligamentum talocalcaneum interosseum ist ein kurzes, dickes Band, das zum Bandapparat des unteren Sprunggelenks gehört.
Das Ligamentum talocalcaneum interosseum ist das wichtigste Verbindungsband zwischen dem Talus und dem Calcaneus. Es liegt im Sinus tarsi und ist in seiner mediolateralen Ausdehnung ca. 2,5 cm breit und sehr derb. Das Band teilt die beiden Kammern des unteren Sprunggelenks (Articulatio talotarsalis). Es entsteht durch die Vereinigung der Gelenkkapseln der beiden Gelenkanteile des USG, nämlich des
Kranial setzt es an der Unterseite des Talus an - im Sulcus tali, einer Einziehung zwischen den beiden Facetten dort gelegenen Gelenkfläche. Kaudal ziehen seine Fasern in die korrespondierende Vertiefung auf der Oberseite des Calcaneus, den Sulcus calcanei.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Ligamentum_talocalcaneum_interosseum&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Ligamentum_talocalcaneum_interosseum
Tags: Band, Sprunggelenk
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 2. März 2015 um 18:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.