aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Lidplatte)
Synonyme: Tarsus, Tarsus palpebrae, Lidplatte
Englisch: tarsal plate, tarsus
Der Lidknorpel oder Tarsus ist eine von straffen Kollagenfasern durchzogene, flexible Bindegewebsplatte, die sich im Ober- und Unterlid findet.
Die Lidknorpel haben eine halbmondförmige Grundform und ziehen vom temporalen zum nasalen Augenwinkel. Dort reichen sie bis nahe an die Tränenpünktchen. Man unterscheidet:
Beide Tarsi sind durch das Septum orbitale und durch Bänder am Periost der Orbitawand befestigt. Sie werden als Ligamentum palpebrale mediale und Ligamentum palpebrale laterale bezeichnet. Diese Bänder bilden auch den Ursprung des Musculus orbicularis oculi.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Lidknorpel&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Lidknorpel
Fachgebiete: Kopf und Hals, Sehorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2013 um 22:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.