Als Leitmuskel wird in der Anatomie ein Muskel bezeichnet, dessen Ausfall einen eindeutigen Rückschluss auf die Lokalisation einer Nervenläsion zulässt.
Eine andere Definition für Leitmuskeln besagt, dass ein Leitmuskel als Führungslinie für Nerven oder Gefäße gilt, so dass eine eindeutige Identifikation, z.B. einer Arterie mit Hilfe des entsprechenden Leitmuskels immer eindeutig ist.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.