Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''Synonym: Leishmaniasis braziliensis''<br /> | ||
+ | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
'''Leishmania brasiliensis''' des Leishmanien-Subgenus Viannia ist der Erreger der kutanen [[Leishmaniose]], die vorwiegend in Südamerika vorkommt. | '''Leishmania brasiliensis''' des Leishmanien-Subgenus Viannia ist der Erreger der kutanen [[Leishmaniose]], die vorwiegend in Südamerika vorkommt. |
Synonym: Leishmaniasis braziliensis
Leishmania brasiliensis des Leishmanien-Subgenus Viannia ist der Erreger der kutanen Leishmaniose, die vorwiegend in Südamerika vorkommt.
Spezielles Merkmal dieser Leishmanienspezies (wie auch anderer Viannia-Erreger) ist eine hämatogene oder lymphogene Disseminierung, die bei nicht systemisch behandelter kutaner Primärinfektion in ca. 5% der Fälle Monate oder Jahre später zum Auftreten einer mukokutanen Leishmaniose im Nasen-Rachenraum führt. Leishmania brasiliensis wird durch den Stich der Sandmückengattung Lutzomyia übertragen.
Tags: Leishmanien
Fachgebiete: Parasitologie, Tropenmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Februar 2018 um 23:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin