(Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Englisch''': suprachoroid lamina'' ==Definition== Als '''Lamina suprachoroidea''' ist eine dünne Gewebeschicht der Aderhaut (Choroidea). Sie schafft…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Lamina suprachoroidea ist die äußerste Schicht der Aderhaut. Sie grenzt direkt an die Sklera und wirft feine Lamellen auf, die aus [[elastische Faser|elastischen Fasern]] bestehen, zwischen denen verzweigte, pigmentierte Bindegewebszellen liegen. Diese Zellen stammen von der [[Neuralleiste]] ab. | Die Lamina suprachoroidea ist die äußerste Schicht der Aderhaut. Sie grenzt direkt an die Sklera und wirft feine Lamellen auf, die aus [[elastische Faser|elastischen Fasern]] bestehen, zwischen denen verzweigte, pigmentierte Bindegewebszellen liegen. Diese Zellen stammen von der [[Neuralleiste]] ab. | ||
− | Der Raum zwischen den Lamellen ist mit [[Endothel]] ausgekleidet | + | Der Raum zwischen den Lamellen ist mit [[Endothel]] ausgekleidet und öffnet sich zum perichoroidalen Lymphraum, der wiederum über die feinen Gefäß- und Nervenkanäle der Sklera mit dem [[episkleraler Raum|episkleralen Raum]] in Verbindung steht. |
[[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | [[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Sehorgan]] | ||
+ | [[Tag:Auge]] | ||
+ | [[Tag:Choroidea]] | ||
+ | [[Tag:Histologische Struktur]] | ||
+ | [[Tag:Lamina]] |
Englisch: suprachoroid lamina
Als Lamina suprachoroidea ist eine dünne Gewebeschicht der Aderhaut (Choroidea). Sie schafft die Verbindung der Aderhaut zur Sklera.
Die Lamina suprachoroidea ist die äußerste Schicht der Aderhaut. Sie grenzt direkt an die Sklera und wirft feine Lamellen auf, die aus elastischen Fasern bestehen, zwischen denen verzweigte, pigmentierte Bindegewebszellen liegen. Diese Zellen stammen von der Neuralleiste ab.
Der Raum zwischen den Lamellen ist mit Endothel ausgekleidet und öffnet sich zum perichoroidalen Lymphraum, der wiederum über die feinen Gefäß- und Nervenkanäle der Sklera mit dem episkleralen Raum in Verbindung steht.
Tags: Auge, Choroidea, Histologische Struktur, Lamina
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.