aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: äußere Pyramidenzellschicht, Lamina III
Englisch: external pyramidal layer
Die Lamina pyramidalis externa ist die von kleinen und mittleren Pyramidenzellen gebildete, dritte Schicht (Lamina III) des Isocortex.
Die Dendriten der Pyramidenzellen verlaufen nach oben zur Lamina molecularis. Ihre Axone verbinden Hirnrindenareale, die funktionell zusammenarbeiten. In manchen Rindengebieten sieht man innerhalb der Lamina pyramidalis externa einen deutlich erkennbaren horizontalen Faserzug, den Kaes-Bechterew-Streifen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Lamina_pyramidalis_externa&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Lamina_pyramidalis_externa
Tags: Hirnrinde
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 4. März 2013 um 20:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin