aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: LATE-Demenz
Englisch: limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy, LATE
LATE ist eine neurologische Erkrankung im hohen Lebensalter (> 85 Jahre), deren Symptome einer Alzheimer-Demenz ähneln. "LATE" steht für "Limbic-predominant age-related encephalopathy".
Die genaue Ätiologie der Erkrankung ist unklar. Bei den betroffenen Patienten kommt es zu Ablagerungen eines falsch gefalteten TDP-43-Proteins im Gehirn, besonders im Bereich des limbischen Systems.
Die Symptome ähneln denen der Alzheimer-Demenz:
Die Diagnose ist erst post mortem durch eine pathohistologische Untersuchung möglich. Mit den heute (2019) verfügbaren bildgebenden Verfahren ist LATE nicht nachweisbar.
Rein symptomatisch. Bislang sind keine kausalen therapeutischen Optionen verfügbar.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=LATE&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/LATE
Fachgebiete: Gerontologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juni 2019 um 18:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.