(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '' | + | ''von altgriechisch: κρύος ("kryos") - Eis, Frost'' <br> |
+ | ''Synonyme: Kältetherapie, Kälteanwendung, Eistherapie'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Unter '''Kryotherapie''' | + | Unter '''Kryotherapie''' versteht man medizinische Behandlungsverfahren, die auf dem Einsatz von [[Kälte]] basieren. |
− | Manche Autoren unterscheiden zwischen der Kältetherapie im Temperaturbereich zwischen +15° und 0° C und der Kryotherapie im Temperaturbereich unter 0° bis -180 °C. Die Begriffe werden jedoch häufig synonym verwendet. | + | ==Hintergrund== |
+ | Manche Autoren unterscheiden zwischen der Kältetherapie im Temperaturbereich zwischen +15° und 0° C und der Kryotherapie im Temperaturbereich unter 0° bis -180 °C. Die Begriffe werden jedoch häufig synonym verwendet. | ||
==Einteilung== | ==Einteilung== | ||
Unter dem Begriff "Kryotherapie" werden verschiedene Formen von Behandlungsverfahren zusammengefasst: | Unter dem Begriff "Kryotherapie" werden verschiedene Formen von Behandlungsverfahren zusammengefasst: | ||
− | * [[Ganzkörper-Kältetherapie]] mit [[Kälteexposition]] des gesamten Organismus (z.B. [[Kaltgas-Therapie]], [[Kältekammer]]) | + | * [[Ganzkörper-Kältetherapie]] mit [[Kälteexposition]] des gesamten Organismus (z.B. [[Kaltgas-Therapie]], [[Kaltlufttherapie]], [[Kältekammer]]) |
− | * Lokale | + | * Lokale Kryotherapie im Rahmen der [[physikalische Therapie|physikalischen Therapie]] zur Abschwellung, [[Analgesie|Schmerzlinderung]] und [[antiphlogistisch|Entzündungshemmung]] (z.B. [[Eiskompresse]]n, [[Eislolly]]) |
− | * | + | * [[Kryochirurgie]]: lokale Anwendung sehr tiefer Temperaturen zur gezielten Zerstörung von [[Gewebe]] |
+ | |||
+ | Spezielle Formen der Kryotherapie sind: | ||
+ | * [[Kryoextraktion]] der [[Augenlinse]]: zur Behandlung eines [[Katarakt]]s | ||
+ | * [[Kryostripping]]: bei [[Varize]]n der [[Vena saphena magna]] oder [[Vena saphena parva]] | ||
+ | * [[Kryoablation]]: zur [[Arrhythmie]]behandlung in der [[Kardiologie]] bzw. [[Herzchirurgie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | ||
[[Fachgebiet:Chirurgie]] | [[Fachgebiet:Chirurgie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Gefäßchirurgie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Kardiologie]] | ||
[[Fachgebiet:Physiotherapie]] | [[Fachgebiet:Physiotherapie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Rheumatologie]] | ||
+ | [[Tag:Kryochirurgie]] | ||
[[Tag:Kälte]] | [[Tag:Kälte]] |
von altgriechisch: κρύος ("kryos") - Eis, Frost
Synonyme: Kältetherapie, Kälteanwendung, Eistherapie
Unter Kryotherapie versteht man medizinische Behandlungsverfahren, die auf dem Einsatz von Kälte basieren.
Manche Autoren unterscheiden zwischen der Kältetherapie im Temperaturbereich zwischen +15° und 0° C und der Kryotherapie im Temperaturbereich unter 0° bis -180 °C. Die Begriffe werden jedoch häufig synonym verwendet.
Unter dem Begriff "Kryotherapie" werden verschiedene Formen von Behandlungsverfahren zusammengefasst:
Spezielle Formen der Kryotherapie sind:
Tags: Kryochirurgie, Kälte
Fachgebiete: Augenheilkunde, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Physiotherapie, Rheumatologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.