aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: oberer Vorderdarm, Kiemendarm
Als Kopfdarm bezeichnet man in der Embryologie die Darmabschnitte, die sich aus der vorderen Darmbucht entwickeln. Vereinfacht gesagt handelt es sich um den obersten Teil des Verdauungstrakts, der im Kopf untergebracht ist. An ihn schließt sich kaudal der Rumpfdarm an.
Zum Kopfdarm gehören folgende Abschnitte:
Die Mundhöhle (Cavitas oris) besteht aus folgenden Elementen:
Der Rachen (Pharynx) lässt sich weiter unterteilen in:
Der Begriff "Kopfdarm" wird in der anatomischen Literatur nicht durchgängig verwendet. Er wird von einigen Autoren auch als oberer Teil des Vorderdarms bezeichnet.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Kopfdarm&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Kopfdarm
Tags: Darm
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. August 2018 um 11:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.