(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''von lateinisch: convergere - sich hinneigen'' | + | ''von lateinisch: convergere - sich hinneigen''<br> |
+ | '''''Englisch''': convergence'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | '''Konvergenz''' bzw. '''konvergent''' bedeutet frei übersetzt "zusammenlaufend" oder "zusammenführend". | + | '''Konvergenz''' bzw. '''konvergent''' bedeutet frei übersetzt "zusammenlaufend" oder "zusammenführend". Der Begriff kann unterschiedliche Bedeutungen haben: |
− | ===Neuroanatomie=== | + | ===[[Neuroanatomie]]=== |
Mehrere [[Nervenzelle|Nervenzellfasern]] ([[Axon]]e) konvergieren und enden an nur einer [[Zelle]]. | Mehrere [[Nervenzelle|Nervenzellfasern]] ([[Axon]]e) konvergieren und enden an nur einer [[Zelle]]. | ||
− | ===Physiologie=== | + | ===[[Physiologie]]=== |
Mehrere [[Erregung]]en laufen zusammen (konvergieren) und summieren sich zu einer stärkeren Erregung. | Mehrere [[Erregung]]en laufen zusammen (konvergieren) und summieren sich zu einer stärkeren Erregung. | ||
− | === | + | ===[[Ophthalmologie]]=== |
Zusammenlaufen der [[Optische Achse|optischen Achsen]] beider [[Bulbus oculi|Augäpfel]]. | Zusammenlaufen der [[Optische Achse|optischen Achsen]] beider [[Bulbus oculi|Augäpfel]]. | ||
− | *[[Konvergenzreaktion]] bei optischer Fixierung von Objekten | + | * [[Konvergenzreaktion]] bei optischer Fixierung von Objekten |
*Innenschielen | *Innenschielen | ||
+ | |||
+ | ===[[Evolutionsbiologie]]=== | ||
+ | Konvergenz ist in der [[Biologie]] ein Synonym für die konvergente Evolution, durch die [[Analogie]]n zwischen Lebenwesen entstehen, die nicht auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind. Der Begriff Konvergenz wird auch synonym für Analogie verwendet. | ||
+ | |||
+ | Das Gegenteil von Konvergenz ist [[Divergenz]]. | ||
+ | [[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Biologie]] | ||
[[Fachgebiet:Terminologie]] | [[Fachgebiet:Terminologie]] | ||
[[Tag:Divergenz]] | [[Tag:Divergenz]] |
von lateinisch: convergere - sich hinneigen
Englisch: convergence
Konvergenz bzw. konvergent bedeutet frei übersetzt "zusammenlaufend" oder "zusammenführend". Der Begriff kann unterschiedliche Bedeutungen haben:
Mehrere Nervenzellfasern (Axone) konvergieren und enden an nur einer Zelle.
Mehrere Erregungen laufen zusammen (konvergieren) und summieren sich zu einer stärkeren Erregung.
Zusammenlaufen der optischen Achsen beider Augäpfel.
Konvergenz ist in der Biologie ein Synonym für die konvergente Evolution, durch die Analogien zwischen Lebenwesen entstehen, die nicht auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind. Der Begriff Konvergenz wird auch synonym für Analogie verwendet.
Das Gegenteil von Konvergenz ist Divergenz.
Tags: Divergenz
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Biologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2018 um 11:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.