Als Kinn-Jugulum-Abstand bezeichnet man die Untersuchungsmethode zur Feststellung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule.
Der Patient wird bei geradem Stand aufgefordert, sein Kinn zum Brustbein zu bewegen.
Bei uneingeschränkter Beweglichkeit berührt das Kinn das Brustbein.
Bei Erkrankungen wie Morbus Bechterew, rheumatoider Athritis oder Affektionen der Halswirbelsäule vergrößert sich dieser Abstand.
Tags: Bewegungsapparat, Halswirbelsäule
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2017 um 16:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin