aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Junctional Epidermolysis Bullosa, JEB-1
Als Junctional Epidermolysis Bullosa 1 bezeichnet man eine Erbkrankheit beim Pferd, die mit einer Ablösung der Haut einhergeht.
Die Vererbung der Erkrankung erfolgt autosomal-rezessiv. Es sind vor allem italienische, französische und belgische Kaltblüter betroffen. Die Krankheit wird durch eine Mutation im LAMC2-Gen ("Laminin Subunit Gamma 2-Gen") ausgelöst. Dies führt dazu, dass die oberflächliche Hautschicht nicht korrekt mit den tieferliegenden Schichten verbunden ist.
Klinische Symptome treten nur dann auf, wenn beide Kopien des Gens von der Mutation betroffen sind (jeb1/jeb1). Tiere, die nur eine Kopie besitzen, bezeichnet man als klinisch gesunde Trägertiere.
Betroffene Tiere zeigen die ersten Symptome entweder bereits bei der Geburt oder kurze Zeit danach. Durch eine mangelhafte Verbindung der Hautschichten untereinander kommt es zu Hautablösungen - insbesondere an den Beinen oder in der Maulregion. Die defekten Hautareale können sich auch entzünden und zum Tod führen.
Meistens werden die Fohlen aufgrund der verminderten Lebensqualität euthanasiert.
Anhand der klinischen Symptome kann häufig bereits eine Verdachtsdiagnose gestellt werden. Die Diagnose wird mittels Gentest aus Blut- oder Haarproben bestätigt.
Derzeit (2021) ist keine kausale Therapie bekannt.
Normale Tiere (N/N) können grundsätzlich mit Trägertieren (N/jeb1) verpaart werden. Vor dem Einsetzen der Nachkommen in der Zucht sollte jedoch überprüft werden, ob diese ebenfalls Trägertiere sind.
Homozygote Tiere (jeb1/jeb1) sollten von der Zucht ausgeschlossen werden. Häufig leben diese Tiere aber auch nicht lange genug, um sich fortpflanzen zu können.
Eine Verpaarung von zwei Trägertieren (N/jeb1 x N/jeb1) sollte nicht erfolgen, da die Nachkommen mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 % homozygot sind.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Junctional_Epidermolysis_Bullosa_1_(Pferd)&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Junctional_Epidermolysis_Bullosa_1_(Pferd)
Tags: Autosomal-rezessiv, Pferd
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Januar 2021 um 17:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.