von lateinisch: intervenire - dazwischenkommen
Als interventionell bezeichnet man Diagnose- oder Therapieverfahren, die - im Gegensatz zum konservativen Vorgehen - gezielte Eingriffe (Interventionen) am erkrankten Gewebe vornehmen, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Die Abgrenzung zu den Begriffen invasiv bzw. minimal-invasiv ist nicht immer trennscharf. Teilweise werden sie auch synonym verwendet. Die Begriffe "invasiv" bzw. "minimal-invasiv" beziehen sich jedoch primär auf die Verletzung der körperlichen Integrität des Patienten, während "interventionell" eine zusätzliche therapeutische Komponente enthält.
Interventionelle Therapien werden in der Regel von den traditionell nicht-chirurgisch arbeitenden Disziplinen (Radiologie, Kardiologie) eingesetzt.
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. April 2012 um 15:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.