(→Fachbegriffe) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Die Innere Medizin zeigt in den letzten Jahren einige Trends: | Die Innere Medizin zeigt in den letzten Jahren einige Trends: | ||
− | *Es erfolgt eine immer stärkere Aufspaltung in die organbezogenen Fachgebiete. Vom Patienten nachgefragt wird der Organspezialist und nicht so der Ganzheitsinternist alter Prägung. | + | * Es erfolgt eine immer stärkere Aufspaltung in die organbezogenen Fachgebiete. Vom Patienten nachgefragt wird der Organspezialist und nicht so der Ganzheitsinternist alter Prägung. |
− | *Es erfolgt zumindest in Deutschland eine kassentechnisch bedingte Aufspaltung in einen fachärztlich tätigen Internisten und einen hausärztlichen Internisten. Der hausärztlich tätige Internist darf dabei bei [[GKV-Patient]]en viele diagnostische Methoden nicht mehr ausüben. | + | * Es erfolgt zumindest in Deutschland eine kassentechnisch bedingte Aufspaltung in einen fachärztlich tätigen Internisten und einen hausärztlichen Internisten. Der hausärztlich tätige Internist darf dabei bei [[GKV-Patient]]en viele diagnostische Methoden nicht mehr ausüben. |
− | *Die Methoden der Inneren Medizin werden zumindest in den Spezialbereichen immer invasiver, so dass man sie auch in den Komplikationsraten mit kleineren Operationen vergleichen kann. Dies gilt insbesondere im Bereich der [[Kardiologie]] und der [[Gastroenterologie]]. | + | * Die Methoden der Inneren Medizin werden zumindest in den Spezialbereichen immer invasiver, so dass man sie auch in den Komplikationsraten mit kleineren Operationen vergleichen kann. Dies gilt insbesondere im Bereich der [[Kardiologie]] und der [[Gastroenterologie]]. |
− | *In einigen Bereichen überlappt sich die Innere Medizin mit der [[Radiologie]], der [[Neurologie]] und der [[Labormedizin]], | + | * In einigen Bereichen überlappt sich die Innere Medizin mit der [[Radiologie]], der [[Neurologie]] und der [[Labormedizin]], da sich z.B. in kleineren Krankenhäusern keine Spezialisten für diese Bereiche finden, und die Aufgaben dann vom Internisten mit übernommen werden. |
==Teilgebiete der Inneren Medizin sind:== | ==Teilgebiete der Inneren Medizin sind:== | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Untersuchungsmethoden der Inneren Medizin== | ==Untersuchungsmethoden der Inneren Medizin== | ||
*[[Anamnese]] | *[[Anamnese]] | ||
− | *[[ | + | *[[Körperliche Untersuchung]] |
*[[EKG]] | *[[EKG]] | ||
*[[Ultraschall]] | *[[Ultraschall]] | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
*[[Labor]]untersuchungen | *[[Labor]]untersuchungen | ||
*[[Knochenmark]]suntersuchungen | *[[Knochenmark]]suntersuchungen | ||
− | *[[ | + | *[[Herzkatheteruntersuchung]] |
*[[Lungenfunktion]]suntersuchung | *[[Lungenfunktion]]suntersuchung | ||
und einige mehr. | und einige mehr. | ||
+ | |||
+ | ==Fachbegriffe== | ||
+ | {| | ||
+ | |- style="vertical-align:top;" | ||
+ | | | ||
+ | * [[Adenom]] | ||
+ | * [[Aderlass]] | ||
+ | * [[Alkohol]] | ||
+ | * [[AML]] | ||
+ | * [[Alkalose]] | ||
+ | * [[Antiphospholipidantikörper]] | ||
+ | * [[Aortenklappeninsuffizienz]] | ||
+ | * [[Aortenklappenstenose]] | ||
+ | * [[Arthritis]] | ||
+ | * [[Ascaris lumbricoides]] | ||
+ | * [[Auskultation]] | ||
+ | * [[Azidose]] | ||
+ | * [[Bainbridge-Reflex]] | ||
+ | * [[Blue bloater]] | ||
+ | * [[Blutungszeit]] | ||
+ | * [[Bronchialatmen]] | ||
+ | * [[Bronchophonie]] | ||
+ | * [[Budd-Chiari-Syndrom]] | ||
+ | * [[Candida]] | ||
+ | * [[Cholangitis]] | ||
+ | * [[Conn-Syndrom]] | ||
+ | * [[Coombs-Test]] | ||
+ | * [[Darmgeräusch]] | ||
+ | * [[Dressler-Syndrom]] | ||
+ | * [[Druckschmerz]] | ||
+ | * [[Echinococcus granulosus]] | ||
+ | * [[Endokarditis]] | ||
+ | * [[Enterobius vermicularis]] | ||
+ | * [[Enterococcus faecium]] | ||
+ | * [[FAP]] | ||
+ | * [[Febris undulans]] | ||
+ | * [[Felty-Syndrom]] | ||
+ | * [[Gallensäureverlustsyndrom]] | ||
+ | * [[Gastroparese]] | ||
+ | * [[Giemen]] | ||
+ | * [[Goodpasture-Syndrom]] | ||
+ | * [[Haarzell-Leukämie]] | ||
+ | * [[Hämangiom]] | ||
+ | * [[Harnstein]] | ||
+ | * [[Herzecho]] | ||
+ | * [[Herzgeräusch]] | ||
+ | * [[Hodgkin-Lymphom]] | ||
+ | * [[Hyperparathyreoidismus]] | ||
+ | * [[Hypernatriämie]] | ||
+ | * [[Hypoernatriämie]] | ||
+ | * [[Infarkt]] | ||
+ | * [[Infarktlokalisation]] | ||
+ | * [[Kardiolipin]] | ||
+ | * [[Kardiolipinantikörper]] | ||
+ | * [[Klopfschall]] | ||
+ | * [[Kolonkarzinom]] | ||
+ | * [[Koma]] | ||
+ | * [[Kraniopharyngiom]] | ||
+ | * [[Lagetyp]] | ||
+ | * [[Leberzirrhose]] | ||
+ | * [[Leishmaniose]] | ||
+ | * [[Leptospirose]] | ||
+ | * [[Leukämie]] | ||
+ | | | ||
+ | * [[Lipoproteinlipasemangel]] | ||
+ | * [[Lungenerkrankung]] | ||
+ | * [[Lungengrenze]] | ||
+ | * [[MCI]] | ||
+ | * [[Myokard]] | ||
+ | * [[Myokardinfarkt]] | ||
+ | * [[Morbus Bechterew]] | ||
+ | * [[Meningitis]] | ||
+ | * [[Mitralklappenprolaps]] | ||
+ | * [[Nephritis]] | ||
+ | * [[Nephrotisches Syndrom]] | ||
+ | * [[Niedervoltage]] | ||
+ | * [[Osteopetrose]] | ||
+ | * [[Pankreas]] | ||
+ | * [[Pankreatitis]] | ||
+ | * [[Perikarderguss]] | ||
+ | * [[Perikardtamponade]] | ||
+ | * [[Perkussion]] | ||
+ | * [[Peutz-Jeghers-Syndrom]] | ||
+ | * [[Pfortaderhochdruck]] | ||
+ | * [[Pink puffer]] | ||
+ | * [[Plasmozytom]] | ||
+ | * [[Pleuraerguß]] | ||
+ | * [[Polyarthrose]] | ||
+ | * [[Polymyalgia]] | ||
+ | * [[Polymyalgia arteriitica]] | ||
+ | * [[Polymyalgia rheumatica]] | ||
+ | * [[Polymyositis]] | ||
+ | * [[portale Hypertension]] | ||
+ | * [[Primär biliäre Zirrhose]] (PBC) | ||
+ | * [[Primär sklerosierende Cholangitis]] | ||
+ | * [[Promyelozytenleukämie]] | ||
+ | * [[Pseudohypoparathyreoidismus]] | ||
+ | * [[PSV]] | ||
+ | * [[Pulsus paradoxus]] | ||
+ | * [[Quick-Wert]] | ||
+ | * [[Rasselgeräusch]] | ||
+ | * [[Rheumafaktor]] | ||
+ | * [[Rinderbandwurm]] | ||
+ | * [[Säure-Basen-Haushalt]] | ||
+ | * [[Schellong-Test]] | ||
+ | * [[Schock]] | ||
+ | * [[Splenomegalie]] | ||
+ | * [[Spondylarthritis ankylosans]] | ||
+ | * [[Spondylitis]] | ||
+ | * [[Spondylitis ankylosans]] | ||
+ | * [[Stenose]] | ||
+ | * [[Thrombinzeit]] | ||
+ | * [[Thrombozytopenie]] | ||
+ | * [[Thrombozytopathie]] | ||
+ | * [[Trichuris trichiura]] | ||
+ | * [[Typhus abdominalis]] | ||
+ | * [[Vitamin]] | ||
+ | * [[Wegenersche Granulomatose]] | ||
+ | * [[Zirrhose]] | ||
+ | * [[Zystizerkose]] | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Skript == | ||
+ | Zusammenfassung der internistischen Erkrankungen | ||
+ | <dcpublish id="4620" /> | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.bdi.de Fachverband der Internisten] | * [http://www.bdi.de Fachverband der Internisten] | ||
− | |||
− | |||
[[Fachgebiet:Innere Medizin]] | [[Fachgebiet:Innere Medizin]] | ||
+ | [[Tag:Fachgebiet]] |
Englisch: internal medicine
Die Innere Medizin ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Behandlung der Krankheiten innerer Organe beschäftigt.
Die Innere Medizin zeigt in den letzten Jahren einige Trends:
und einige mehr.
Zusammenfassung der internistischen Erkrankungen
Tags: Fachgebiet
Fachgebiete: Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 15. November 2019 um 14:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.