Synonym: Brutschrank, Brutkasten
Ein Inkubator ist ein medizinisches Gerät oder ein Wärmeschrank, indem man die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit kontrollieren kann. Hier werden Bedingungen geschaffen, die z.B. in Brut- und Wachstumsprozessen benötigt werden.
In medizinischen Laboren benutzt man einen Inkubator für die Anzucht von Bakterien oder Pilzen sowie für die Aufbewahrung von Blutkulturen und Zellkulturen. Durch Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungen werden ideale Bedingungen für das Überleben der Mikroorganismen und Zellen geschaffen. Für spezielle Anwendungen, zum Beispiel die Bebrütung von Anaerobiern, kann auch die Gaszusammensetzung im Inkubator verändert werden.
In der Kinderheilkunde werden Inkubatoren auf Neugeborenenstationen zur Behandlung und Pflege von Frühgeborenen oder erkrankten Neugeborenen eingesetzt.
Tags: Kultur, Mikroorganismus, Temperatur, Zelle, Zellkultur
Fachgebiete: Allgemeine Mikrobiologie, Kinderheilkunde, Labormedizin, Medizinprodukt, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2020 um 17:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.