Synonym: Inhalationsanästhetikum
Englisch: volatile anesthetics
Ein Inhalationsnarkotikum ist ein gasförmiger Arzneistoff, der eine vorrübergehende Ausschaltung des Bewusstseins, der Reflexe und der Schmerzwahrnehmung bewirkt.
Die am häufigsten angewendeten Wirkstoffe sind:
Weitere Wirkstoffe sind:
Bei der Dosierung eines Inhalationsnarkotikum geht es um den Partialdruck des Wirkstoffes in der Alveole. Dieser muss an die jeweilige Löslichkeit in Wasser, Blut und Fett angepasst werden.
Der Wirkstoff wird mittels eines Vaporizer über eine Atemmaske, eine Larynxmaske oder einen Endotracheltubus zugeführt. Meist wird er kombiniert mit einem intravenösen Anästhetikum, um das Risiko von Nebenwirkungen, wie eine Kardiodepression zu verringern.
Fachgebiete: Anästhesiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 15:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.