(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stubs}} '''''Englisch:''' honey bee'' ==Definition== '''Honigbienen''', auch '''Apis''' genannt, sind eine Gattung aus der Familie der Echte Biene|ech…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | '''Honigbienen''', auch '''Apis''' genannt, sind eine [[Gattung]] aus der Familie der [[Echte Biene|echten Bienen]] (Apidae). Die meisten staatenbildenden Arten sind in Asien heimisch. Für die kommerzielle Nutzung hat sich die [[Westliche Honigbiene|westliche Honigbiene]] (Apis mellifera) durchgesetzt, die für die [[Honig]]herstellung (Imkerei) genutzt wird. | + | '''Honigbienen''', auch '''Apis''' genannt, sind eine [[Gattung]] aus der Familie der [[Echte Biene|echten Bienen]] (Apidae). Die meisten staatenbildenden Arten sind in Asien heimisch. Für die kommerzielle Nutzung hat sich in Europa die [[Westliche Honigbiene|westliche Honigbiene]] (Apis mellifera) durchgesetzt, die für die [[Honig]]herstellung (Imkerei) genutzt wird. |
[[Fachgebiet:Biologie]] | [[Fachgebiet:Biologie]] | ||
[[Fachgebiet:Veterinärmedizin]] | [[Fachgebiet:Veterinärmedizin]] | ||
[[Tag:Honig]] | [[Tag:Honig]] |
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: honey bee
Honigbienen, auch Apis genannt, sind eine Gattung aus der Familie der echten Bienen (Apidae). Die meisten staatenbildenden Arten sind in Asien heimisch. Für die kommerzielle Nutzung hat sich in Europa die westliche Honigbiene (Apis mellifera) durchgesetzt, die für die Honigherstellung (Imkerei) genutzt wird.
Fachgebiete: Biologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Januar 2020 um 21:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.