nach Guido Holzknecht, Wiener Radiologe (1872-1931)
Synonyme: Retrokardialraum, RCR, Spatium retrocardiale
Als Holzknecht-Raum bezeichnet man in der seitlichen Projektion im Röntgen Thorax den Raum zwischen der dorsalen Kontur des Herzens und der Wirbelsäule. Er befindet sich im Mediastinum.
Eine Veränderung des Holzknecht-Raums kann Hinweis auf eine Pathologie des Herzens geben. So ist er bei einer Vergrößerung der linken Herzkammern (z. B. im Rahmen einer Linksherzhypertrophie) typischerweise verschmälert.
Zu den zugrunde liegenden kardialen Erkrankungen gehören neben der arteriellen Hypertonie auch Klappenfehler (Aortenklappenstenose) sowie angeborene Herzvitien.
Auch knöcherne Veränderungen z. B. bei Vorliegen einer Trichterbrust (Pectus carinatum) kann der Holzknecht-Raum ebenfalls eingeengt sein.
Tags: Eponym, Herz, Mediastinum
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Dezember 2020 um 18:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin