aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonym: Teilendoprothese
Eine Hemiendoprothese, kurz HEP, ist ein künstlicher Gelenkersatz, bei dem nur eine Hälfte des Gelenks ausgetauscht wird - im Gegensatz zur Totalendoprothese.
Bei einem Ersatz des Hüftgelenks kann nur der Gelenkkopf ausgetauscht werden, wenn die Hüftpfanne noch funktionsfähig ist. Ein alleiniger Ersatz des Gelenkkopfs wird z.B. bei einer Schenkelhalsfraktur vorgenommen.
Bei einem Ersatz des Kniegelenks wird eine Hemiendoprothese verwendet, wenn nur eine Seite des Kniegelenkes zerstört ist - häufig der mediale Gelenkanteil.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Hemiendoprothese&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Hemiendoprothese
Tags: Gelenk, Gelenkersatz
Fachgebiete: Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2014 um 14:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.