aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: posturaler Tremor
Englisch: postural tremor
Als Haltetremor bezeichnet man eine Form des Aktionstremors, meist der oberen Extremität, der bei gegen die Schwerkraft ausgeübter Haltearbeit auftritt.
Der Haltetremor imponiert meist als feinschlägiger, hochfrequenter Tremor. Er gilt als typische Ausdrucksform eines essentiellen Tremors.
Die klinische Überprüfung erfolgt am ausgestreckten Arm. Der Tremor verstärkt sich beim Halten von Gegenständen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Haltetremor&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Haltetremor
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Oktober 2010 um 16:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.