Man unterscheidet die inneren Haarzellen von den äußeren Haarzellen. Beide befinden sich im Corti'schen Organ.
Die inneren Haarzellen (IHC: Inner Hair Cell) sind die eigentlichen "Tonaufnehmer" im Innenohr.
Die äußeren Haarzellen (OHC: Outer Hair Cell) sind die aktiven Verstärker im Innenohr. Sie können auch anaerob arbeiten. Sie sind die Verursacher der OAE.
Die Transduktion der Reize an der Haarzelle erfolgt mit Hilfe der tip-links. (siehe Mechanorezeption)
Durch verschiedene Noxen können sie in ihrer Funktion beeinträchtigt werden:
Fachgebiete: Hör- und Gleichgewichtsorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 2. November 2006 um 14:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.