Synonym: Hämolysezeichen
Hämolyseparameter sind Laborparameter, die verwendet werden, um eine Hämolyse, d.h. eine pathologische Zerstörung von Erythrozyten nachzuweisen.
Hämolyseparameter im engeren Sinne sind:
Als erweiterte Hämolyseparameter können verwendet werden:
Im Urinstatus kann das Indikatorfeld für Blut positiv reagieren (Hämoglobinurie). Bei schwerer Hämolyse tritt als klinisches Zeichen eine sichtbare Rot- oder Braunfärbung des Urins auf.
Tags: Hämolyse
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin, Transfusionsmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.