Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Das '''Gubernaculum testis''' ist eine aus der männlichen [[Keimdrüse]] hervorgehende Bandstruktur, die dem [[Hoden]] während seines Abstiegs in das [[Skrotum]] ([[Descensus testis]]) als Führungsstruktur dient. | + | Das '''Gubernaculum testis''' ist eine aus der männlichen [[Keimdrüse]] hervorgehende Bandstruktur, die dem [[Hoden]] während seines Abstiegs in das [[Skrotum]] ([[Descensus testis]]) als Führungsstruktur dient. Es verläuft von der Keimdrüse in den [[Processus vaginalis peritonei]] und entwickelt sich zu den beiden Bändern innerhalb des Skrotum ([[Ligamentum testis proprium]] und [[Ligamentum caudae epididymidis]]). |
[[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] | ||
+ | [[Tag:Descensus testis]] | ||
+ | [[Tag:Hoden]] |
von lateinisch: gubernaculum - Steuer; testis - Hoden
Das Gubernaculum testis ist eine aus der männlichen Keimdrüse hervorgehende Bandstruktur, die dem Hoden während seines Abstiegs in das Skrotum (Descensus testis) als Führungsstruktur dient. Es verläuft von der Keimdrüse in den Processus vaginalis peritonei und entwickelt sich zu den beiden Bändern innerhalb des Skrotum (Ligamentum testis proprium und Ligamentum caudae epididymidis).
Tags: Descensus testis, Hoden
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Juni 2014 um 07:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.