K (Links, Formatierung, kleine Korrekturen) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '' | + | ''Synonyme: L-Glutaminsäure, α-Aminoglutarsäure, Monoaminopropandicarbonsäure''<br> |
− | + | ''Summenformel: C<sub>5</sub>H<sub>9</sub>NO<sub>4</sub>''<br> | |
− | + | '''''Englisch:''' glutamic acid''<br> | |
− | ''' | + | |
+ | ==Definition== | ||
+ | '''Glutaminsäure''', kurz '''Glu''', ist eine nicht-[[essentiell]]e [[Aminosäure]], die aus α-Ketoglutarsäure, [[Ammoniak]] und [[NADP]]H<sub>2</sub> unter dem Einfluss der [[Glutamatdehydrogenase]] (GDH) gebildet wird. | ||
+ | <center>[[Bild:Glutaminsaeure.png]]</center> | ||
+ | ==Biochemie== | ||
Die Synthese von L-Glutaminsäure aus α-Ketoglutarsäure ist der wichtigste Schritt zur Ammoniakentgiftung. Durch die GDH-Reaktion erhält die Glutaminsäure zentrale Bedeutung im [[Aminosäurestoffwechsel]], durch | Die Synthese von L-Glutaminsäure aus α-Ketoglutarsäure ist der wichtigste Schritt zur Ammoniakentgiftung. Durch die GDH-Reaktion erhält die Glutaminsäure zentrale Bedeutung im [[Aminosäurestoffwechsel]], durch | ||
*Desaminierungs-Reaktionen | *Desaminierungs-Reaktionen | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
Der Abbau erfolgt im [[Citratzyklus]] oder durch [[Transaminierung]]. Im [[Zentralnervensystem]] (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative [[Decarboxylierung]] von Glutaminsäure wird der [[Neurotransmitter]] γ-Aminobuttersäure ([[GABA]]) gebildet. | Der Abbau erfolgt im [[Citratzyklus]] oder durch [[Transaminierung]]. Im [[Zentralnervensystem]] (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative [[Decarboxylierung]] von Glutaminsäure wird der [[Neurotransmitter]] γ-Aminobuttersäure ([[GABA]]) gebildet. | ||
+ | [[Fachgebiet:Biochemie]] | ||
+ | [[Tag:Aminosäure]] | ||
+ | [[Tag:Nicht-essentiell]] |
Synonyme: L-Glutaminsäure, α-Aminoglutarsäure, Monoaminopropandicarbonsäure
Summenformel: C5H9NO4
Englisch: glutamic acid
Glutaminsäure, kurz Glu, ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die aus α-Ketoglutarsäure, Ammoniak und NADPH2 unter dem Einfluss der Glutamatdehydrogenase (GDH) gebildet wird.
Die Synthese von L-Glutaminsäure aus α-Ketoglutarsäure ist der wichtigste Schritt zur Ammoniakentgiftung. Durch die GDH-Reaktion erhält die Glutaminsäure zentrale Bedeutung im Aminosäurestoffwechsel, durch
L-Glutaminsäure ist Vorstufe in der Biosynthese von Ornithin, Prolin und Hydroxyprolin. Zudem fungiert L-Glutaminsäure als Bestandteil von Coenzymen, z.B. Coenzym A und Folsäure.
Der Abbau erfolgt im Citratzyklus oder durch Transaminierung. Im Zentralnervensystem (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative Decarboxylierung von Glutaminsäure wird der Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure (GABA) gebildet.
Tags: Aminosäure, Nicht-essentiell
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Januar 2008 um 15:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.