Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Desaminierungs-Reaktionen | * Desaminierungs-Reaktionen | ||
* Ammoniakfixierung | * Ammoniakfixierung | ||
− | * | + | * Transaminierungs-Reaktionen |
L-Glutaminsäure ist Vorstufe in der Biosynthese von Ornithin, Prolin und Hydroxyprolin. Weiters ist sie Bestandteil von Coenzymen, z.B. Coenzym A und Folsäure. | L-Glutaminsäure ist Vorstufe in der Biosynthese von Ornithin, Prolin und Hydroxyprolin. Weiters ist sie Bestandteil von Coenzymen, z.B. Coenzym A und Folsäure. | ||
Der abbau erfolgt im Citratzyklus oder durch Transaminierung. Im Zentralnervensystem (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative Decarboxylierung von Glutaminsäure wird γ-Aminobuttersäure (GABA) gebildet. | Der abbau erfolgt im Citratzyklus oder durch Transaminierung. Im Zentralnervensystem (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative Decarboxylierung von Glutaminsäure wird γ-Aminobuttersäure (GABA) gebildet. |
chem: Monoaminopropandicarbonsäure
HOOC-CH(NH2)-CH2-CH2-COOH
L-Glutaminsäure ist eine nicht essentielle Aminosäure, die aus α-Ketoglutarsäure, Ammoniak und NADPH2 unter dem Einfluß von Glutamatdehydrogenase (GDH) gebildet wird. Die wichtigste Reaktion zur Ammoniakentgiftung ist die Synthese von L-Glutaminsäure aus α-Ketoglutarsäure. Durch die GDH-Reaktion erhält die Glutaminsäure zentrale Bedeutung im Aminosäurestoffwechsel, durch
* Desaminierungs-Reaktionen * Ammoniakfixierung * Transaminierungs-Reaktionen
L-Glutaminsäure ist Vorstufe in der Biosynthese von Ornithin, Prolin und Hydroxyprolin. Weiters ist sie Bestandteil von Coenzymen, z.B. Coenzym A und Folsäure.
Der abbau erfolgt im Citratzyklus oder durch Transaminierung. Im Zentralnervensystem (ZNS) ist ein besonderer Stoffwechselweg für Glutaminsäure vorhanden. Durch nichtoxidative Decarboxylierung von Glutaminsäure wird γ-Aminobuttersäure (GABA) gebildet.
Tags: Aminosäure, Nicht-essentiell
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2014 um 16:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.