Als Geschmacksbahn bezeichnet man speziell-viszerosensible Fasern, die Geschmacksinformation von der Zunge und den Geschmacksknospen zu primären und sekundären gustatorischen Cortexarealen des Großhirns führen.
Der Nervus facialis, der Nervus glossopharyngeus und der Nervus vagus führen speziell-viszerosensible Fasern. Aus diesem Grund liegt das erste Neuron in zu diesen Hirnnerven gehörenden Ganglien.
Das zweite Neuron der Geschmacksbahn befindet sich im Nucleus solitarius, der im Hirnstamm liegt.
Vom Nucleus solitarius aus ziehen Fasern zum Nucleus parabrachialis in der Formatio reticularis.
Das vierte Neuron der Geschmacksbahn liegt im Nucleus ventralis posterior des Thalamus.
Vom Thalamus aus gelangen die Fasern zum primären gustatorischen Cortex, der sich in der Insula sowie im Cortex des frontalen Operculums befindet.
Vom primären gustatorischen Cortex zieht die Information zu sekundären Bereichen, die sich vor allem im orbitofrontalen Cortex befinden, was erklärt, warum Geruchssinn und Geschmackssinn so eng verbunden sind.
Tags: Geschmack, Nervenbahn
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Juli 2019 um 14:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.