aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Mull
Englisch: gauze
Gaze ist ein leichtes, gitterartiges, halb durchsichtiges Gewebe, das vor allem im Rahmen der Wundversorgung zur Herstellung von Verbänden eingesetzt wird.
Gaze kann aus aus verschiedenen Materialien bestehen. Neben der häufig verwendeten Baumwolle kommen u.a. Viskose, Polyurethan oder Polyester zum Einsatz. Sie ist steril oder unsteril erhältlich. Baumwollgaze nimmt das Wundsekret gut auf, hat aber den Nachteil, dass sie mit der Wunde verklebt. Beschichtete Wundgaze hingegen ist wasserabweisend und verhindert das Verkleben mit der Wunde, nimmt aber dagegen kein Wundsekret auf.
Baumwollgaze wird einlagig als Mullbinde für Verbände, mehrlagig als Kompresse zur Wundabdeckung verwendet.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Gaze&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Gaze
Tags: Wundversorgung
Fachgebiete: Krankenpflege, Notfallmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 5. April 2013 um 22:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.