aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Rugae palatinae
Als Gaumenstaffeln bzw. Rugae palatinae bezeichnet man querverlaufende Schleimhautfalten im Bereich des harten Gaumens des Menschen und vieler Haussäugetiere.
Die Anzahl der Gaumenstaffeln variiert je nach betrachteter Art:
Beim Rind findet man an diesen Aufwerfungen verhornte Papillen. Ansonsten befinden sich hier die Gaumendrüsen, Glandulae palatinae, die zur Befeuchtung des Gaumens dienen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Gaumenstaffel&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Gaumenstaffel
Tags: Drüse, Gaumen, Schleimhaut, Speichel
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juni 2016 um 11:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.