(Stub) |
(→Klinik) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktor''', kurz '''G-CSF''' ist ein [[Peptidhormon]], das zu den [[Zytokin]]en zählt. Es wird von einer Reihe unterschiedlicher Gewebe produziert und stimuliert unter anderem die Bildung von [[Granulozyt]]en im [[Knochenmark]]. | Der '''Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktor''', kurz '''G-CSF''' ist ein [[Peptidhormon]], das zu den [[Zytokin]]en zählt. Es wird von einer Reihe unterschiedlicher Gewebe produziert und stimuliert unter anderem die Bildung von [[Granulozyt]]en im [[Knochenmark]]. | ||
+ | |||
+ | ==Klinik== | ||
+ | Rekombinantes G-CSF wird zur Therapie verschiedener [[Leukopenie]]n eingesetzt. Wirkstoffe sind u.a.: | ||
+ | |||
+ | * [[Lenograstim]] | ||
+ | * [[Pegfilgrastim]] | ||
[[Fachgebiet:Immunologie]][[Fachgebiet:Biochemie]] | [[Fachgebiet:Immunologie]][[Fachgebiet:Biochemie]] |
Englisch: granulocyte-colony stimulating factor
Der Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktor, kurz G-CSF ist ein Peptidhormon, das zu den Zytokinen zählt. Es wird von einer Reihe unterschiedlicher Gewebe produziert und stimuliert unter anderem die Bildung von Granulozyten im Knochenmark.
Rekombinantes G-CSF wird zur Therapie verschiedener Leukopenien eingesetzt. Wirkstoffe sind u.a.:
Tags: Granulozyt, Hormon, Zytokin
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2010 um 15:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.